Hrad Kašperk (Burg Karlsberg)
Den Anreiz zur Errichtung der Burg, die zum Schutz der Landesgrenzen, der Goldgruben und des Oberen (Bergreichensteiner) Goldenen Steiges dienen sollte, gab Karl IV. Die Burg wurde in den Jahren 1356-1361 errichtet und war die höchst gelegene königliche Burg in Böhmen (886 m.ü.M). Während ihrer Existenz wechselten die Besitzer häufiger, erst im Jahr 1617 ging es in den Besitz der Stadt Bergreichenstein über. In dieser Zeit war sie bereits im schlechtem Zustand und im Jahr 1655 wurde sie auf Befehl von Ferdinand III. zerstört und ihre Reste wurden als Baumateriel genutzt.



