Libínské sedlo (Pfefferschlag)
Das Dorf unter dem Berg Libín wurde von Pröpsten des Wyschehrader Domkapitels um die Mitte des 14. Jahrhunderts herum gegründet. Erstmals wurde es im Jahr 1351 erwähnt und ohne Zweifel hängt es mit dem Handel auf dem Goldenen Steig zusammen. Die hiesige Kirche der Heiligen Anna ist spätgotisch, nach einem Blitzeinschlag und dem anschließendem Einsturz des Sakristeigewölbes im Jahr 1732 wurde sie mehrfach wieder aufgebaut.



